Anwendungen:
                    
                        Wesentlicher Ansatz ist es, Lärm- und Erschütterungsmessdaten für 
						unterschiedliche Analysezwecke effizient zu nutzen. acramos steht 
						auch als mobiles Mess-System für den zeitlich limitierten Einsatz 
						zur Verfügung.
                    
                    
                    
                    
						Umweltpoltische  und betriebliche Aspekte
                    
                    
                    Die Einsatzmöglichkeiten von acramos sind weit reichend. Das Mess-System 
					dient nicht nur den eigentlichen Aspekten des Umweltschutzes, sondern die 
					Analysen können weit hinein in betriebliche Belange gehen (z.B.: rasches 
					Erkennen von Flachstellen, lärmabhängiges Trassenpreissystem,...). Möglich 
					wird dies durch die unterschiedlichen Funktionalitäten von acramos, die 
					Flexibilität in der Anwendung sowie die Relevanz der gewonnenen Ergebnisse. 
					Hier nur einige Aspekte:
                    
                    
	                    - 
	                    Vor allem für Gemeinden bzw. Anrainer im Nahebereich von Bahnstrecken ist 
						es von großem Interesse, zeitliche Trends der Geräuschbelastung zu messen 
						und zu erkennen,  z.B. wie sich diese durch eine stete Umstellung der 
						Fahrzeugflotte auf lärmarme Wagen verringert oder durch die kontinuierliche 
						Verriffelung des Gleises erhöht.
						
 
	                    - 
	                    Die Industrie bringt immer mehr Produkte auf den Markt, die den Lärmpegel 
						des Schienenverkehrs durch Maßnahmen an Gleis und Oberbau senken sollen. 
						Wenn es gilt, die Auswirkungen zu messen, dann wird man in der Regel mit 
						einem Messtag und einigen wenigen Zugvorbeifahrten nicht das Auslangen 
						finden. Die Geräuschemission von Fahrzeugen des täglichen Betriebs streut 
						i.a. so stark, dass nur durch eine ausreichend große Stichprobe die 
						erforderliche statistische Signifikanz erreicht werden kann.
	                    
 
	                    - 
	                    Speziell im Hinblick auf das Infrastrukturbezogene Benutzungsentgelt 
						(IB-E) bietet acromos die Möglichkeit, an diversen Kontrollpunkten 
						Monitoring Daten zu erheben. Aufgrund der automatisierten Auswertung 
						der Messdaten wird eine rasche Ergebnisübersicht gewährleistet.
	                    
 
	                
                    top
					
                    
						Dauermessstelle oder mobil
                    
                    
                        2006 wurde mit einer acramos Dauermessstelle in Deutsch Wagram 
						(NÖ) begonnen. Seit 2008 sind auch mobile acramos Systeme im 
						Einsatz. Diese können flexibel gemietet werden, um in kürzester 
						Zeit eine  Messstelle einzurichten, z.B. wenn Monitoringdaten 
						nur während eines begrenzten Zeitraumes ermittelt werden sollen. 
						Die Bandbreite der Funktionen ist bei acramos - mobil die gleiche 
						wie in einer Dauermessstelle.
                    
                    top